Elverum – Badeparadies
So, mal wieder ein 2 Tagesbericht, denn das Bearbeiten und Hochladen dauert immer so ewig. Langsam kommen wir nämlich auch an den Rand der Ausleuchtungszone (Netzabdeckung) fürs Satinternet, aber bis jetzt geht es ohne Probleme:
Alles im grünen Bereich
Noch geht Senden und Empfangen ohne Probleme an unserem Übernachtungsstandort in Elverum
Bevor wir hier in Norwegen auf dem schönen Platz eintrafen, standen wir gestern noch in Charlottenberg auf dem Supermarktparkplatz mit einem anderen Womo zusammen. Am Morgen hat sich der Platz aber wieder schlagartig gefüllt. Wo die immer alle so schnell herkommen? 🙂
Nur ein kleiner Ausschnitt des riesigen Parkareals für über 1000 Fahrzeuge
Oha, Grenzkontrolle nach Norwegen – puh, Glück gehabt. Unsere alkoholischen Getränke im Bauch durften weiter fahren 😉
So eine LKW-Panne haben wir zum Glück noch nicht gehabt, aber 2 kleine Weh-Wehchen fahren zur Zeit trotzdem mit: Stärkere, ungleichmäßig abgenutzte Außenflanke des rechten Vorderreifens (80000km Laufleistung ist nicht die Welt) und Festbeleuchtung des Amaturenbrettes ohne Regelmöglichkeit.
Unsere Hauptrichtung: Elverum
Tanken fällt auch aus (haben ja noch voll) – hier wurden sicher zu viele Sonntagsbrötchen gebacken 😉
Vorbei an den typischen Wäldern…
… sehen wir kurz nach dem Orteingangschild von Elverum ein V/E-Zeichen, so landen wir neben der Tourist-Information auf dem „Stellplatz“
Am Tag noch gut gefüllt, stehen wir am Abend wieder alleine da
Eisgekühlte Coke – so lässt es sich gegen 19Uhr am Abend aushalten
Oder natürlich im Wasser bei angenehmen 21°C
Dana hat nun endlich (trotz längerer Trockenheit) auch die ersten Pilze gesammelt…
… die gleich in gebratener Form in unsere Bäuche gelandet sind
Wir lassen den Abend fast ganz allein ausklingen, denn ein Waiblinger Womo leistete uns doch noch Gesellschaft
Heute morgen fährt hier erst einmal eine Art Kabine vor mit Rädchen unten dran, was es alles so gibt
Ich habe ja was von einem Strand geschrieben, also gibt es natürlich auch ein paar Bildchen dazu 😉 :
Zwei solcher Brücken muss man überqueren…
… und schon liegt man an einem (fast) weißen Traumstrand
Dana hat sich auch was Neues gegöhnt – ein liegengebliebenes Kleid. Passt doch gut, oder? Beinahe täglich finden wir hier irgendwelche Sachen, alle Themen betreffend…
Stella hat ihren Spass, nicht nur im Wasser:
Am frühen Nachmittag brechen wir aber trotzdem auf, denn das Wetter soll etwas wechselhafter werden und da wollen wir noch etwas nördlicher vorran kommen, so gibt es ein paar Bildchen von unterwegs:
Solche Fahrzeugsammlungen sieht man öfters mal in den Vorgärten
Die Waldbrandgefahr ist bei diesen Temperaturen nicht zu unterschätzen
Abfahrbereit für Wacken 2014
Einsamer Angler sucht einen Traumfisch
Solange es keine 112% sind…
Hier kaufen wir ein paar Beeren ein 😉 Die nächste Torte ist gesichert
Wir kommen auch an einer Firma mit solch gefüllten Kisten vorbei, wie hier zu sehen. Es sind die überall sichbaren hellgrünen Flechten bzw. Moose
Hat etwas spezielles, wie die getrockneten Fische oder die Korkeichen in Portugal. Was damit wirklich geschieht, haben wir nicht heraus finden können, vielleicht für die Rentierfütterung, oder heilende Wirkungen?
Eine der wenigen Tankstellen auf unserer Route – voll funktionstüchtig, man glaubt es kaum
Hier befinden wir uns nicht auf der heimischen Terrasse vor dem Haus…
…nein, so sehen hier einige Straßen aus (jedes Steinchen von Hand aufgeklebt 😀 )
Dann kamen sie doch noch, die dicken Regenwolken
Der Regen war so schräg, von der Fahrgeschwindigkeit konnte es nicht kommen, bei ca. 20km/h – das Womo darf sauber bleiben
Der Spuck war auch schnell wieder vorüber und die Schafe kamen raus…
… und die Sonne auch. Wenn schon unsere Kamera HDR automatisch entwickelt, darf man ihr auch mal eine Chance geben 😉
Das sah in echt fast genau so schlimm aus, wirklich! 😀
In Røros fanden wir eine kostenlose V/E-Station. Hat sicher die Feuerwehr installiert, der Dimensionierung und dem Druck nach…
Unser heutiges Schlafplätzchen – es ist 23Uhr und es wird langsam dunkel
Super Berichte. Gefällt mir sehr
Hallo ihr!
Ich muss auch einfach mal loswerden, dass ich euren Ansatz super interessant finde.
Vorallem die Tatsache, dass ihr im Gegensatz zu manch anderem Reiseblog sooo viele schöne Bilder veröffentlicht, durch welche man ein wirkliches Gefühl bekommen kann, wie schön die jeweiligen Orte eigentlich sind, ist toll!
Und diese leckeren Pilze!Mmmmmmmh.
Naja ich spare noch auf meinen eigenen Camper und lasse mich unterdessen weiterhin von euch inspirieren.
Schönen Tag,
Felix
Danke für die Komplimente, das freut uns.
LG Markus und vom Rest der Bande
DIE SEITE IST DER HAMMER !!!