Auf gehts wieder in den Süden
Zur Abwechslung frühstückten wir zwischendurch mal nicht im eigenen Mobil, denn unserer rollendes Zuhause befand sich gerade beim Ölwechsel
15 Liter frisches Öl später gings wieder auf die Piste
Auf der A72 hat jemand die ausgeschilderte “Sehenswürdigkeit” zu ernst genommen und ist gleich…
…direkt im Schild abgebogen – Sachen gibt es
Auf dem extrem lauten Autobahnrastplatz Holledau ließen wir uns für eine vorübergehende Nahrungsaufnahme nieder
Drin ist es schön gemütlich und nicht ganz so laut, trotzdem beneide ich die Berufstrucker auf keinen Fall, müssen diese doch immer und überall in den künstlichen Schlaf fallen 😉
Im Zeitalter des Internets und der mobilen Smartphone-Generation werden sich nur noch die Älteren unter uns an die frühe, mobile Kommunikationsmöglichkeit erinnern: Der CB-Funk. Dabei ist diese Form der Sprachübertragung noch nicht ausgestorben und es findet auch heute noch nicht nur bei Staus und Unfällen teils reger Kontakt unter den Brummifahrern statt. Nein, auch die Baustellenvorankündigung hat hier auf Kanal 9 noch (oder wieder) ihre Berechtigung:
Wir kommen erst am späten Abend im Süden an, leider nicht im portugiesischen Süden, dafür aber im vorarlbergischen Nebel:
Der Arlberg ruft:
Hier noch gesperrt, ist der Arlbergtunnel ab Sonntag, dem 15.11. wieder für den Verkehr geöffnet
In Stuben wird dagegen noch fleißig gewerkelt…
…während die neuen Serpentinen Richtung Lech/Zürs bzw. St. Anton schon für den Verkehr freigegeben sind. Der steile Stich Richtung Alpe Rauz gehört nun auch der Vergangenheit an, ein paar Kettenverkäufe weniger 🙁
Zürs gibt Vollgas, denn eine komplett neue Lift-/Seilbahnstation befindet sich in der Fertigstellung. Mittelfristig wird Zürs mit Valfagehr verbunden sein – das Skigebiet wächst weiter
Hallöchen,
gibts euch noch?
Wahrscheinlich langweilt ihr euch zu Tode beim Warten auf Schnee. In Landeck, gar nicht sooo weit weg von Zürs, war jedenfalls keiner, als ich da am letzten Donnerstag durchgefahren bin. Wollte aber weiter nach Italien und raus aus Österreich, so ganz ohne Go-Box ist mir da etwas mulmig, man kann ja doch listig auf die Autobahn geführt werden.
Gruß
Henning
Hallo Ihr Zwei mit Hund,
schon wieder fast einen Monat her, aber jetzt will ich mich erst mal für den Kaffee bei Euch im Mobil vor der Bäckerei bei WÜ bedanken! Habt ‘ne schöne (Arbeits-) Zeit und lasst Euch nicht ärgern!
Gruß Jörg
eure Fangemeinde wartet auf Nachrichten. Wünsche euch ein schönes Weihnachtsfest
moin dana + markus,
da schliesze ich mich doch gleich mal meinen Vorrednern an + füge einen guten rutsch hinzu!
ohne Schnee habt ihr doch nix zu tun – oder?
grusz von Hartmut (z.zt. usedom)
Hallo, bin ein stiller Bewunderer (in) deines blogs! Alles gute für deine reisen im Jahr 2016! 🙂 Heli
Hallöchen,
habe gerade vom Schnee am Arlberg gehört, dann gehts jetzt wohl los. Aber denkt dran, der April kommt unweigerlich.
Trotzdem wäre so ein klitzekleines Lebenszeichen nicht schlecht. Ihr seid ja noch nicht in dem Alter, wo man sich ernsthaft Sorgen machen muss, aber es kann ja doch immer was sein.
Schöne Grüße aus dem noch immer meistens sonnigen Italien und natürlich ein gutes Neues Jahr.
Henning
Da machen sich eure Fans solche Gedanken um euch und man hört gar nix von euch.
moin moin,
man hört und sieht euch nicht mehr 🙁
was ist los ??
eure fangemeinde ist etwas besorgt um euch !!!
meldet euch mal wieder.
grüßle
jorgito
Hallo,
auch ich würde mich über ein Lebenszeichen von euch freuen.
Alles Gute für Euch drei
Matthias
Bin gerade bei einer Google-Suche auf deinen Blog gestoßen. Ich reise selbst sehr oft (mindestens 5 Mal pro Jahr). Davon sind dann aber auch 1-2 Reisen kleine Ausflüge für eine Woche. Zum Beispiel haben wir für Ende Mai schon eine tolle Bergstraßentour geplant mit dem Auto. Da soll es dann von Hotel zu Hotel gehen und wir haben mit unseren Sportwagen etwas Spaß (aber die Sicherheit geht immer vor!). Betreibe selbst einen Blog über die verschiedensten Arten von Reisekoffern und freue mich immer über Menschen, die ihre Erfahrungen auch im Internet preisgeben! Gruß Markus