Sind wir in Spanien?
Also wenn man sich die Temperaturen der letzten 2 Tage so betrachtet und die die da noch kommen werden, könnte man meinen, wir befinden uns auf der iberischen Halbinsel. Gestern hatte es noch 27°C um 18Uhr und heute gegen 23Uhr 25°C außen und im Womo 27,6°C – ich glaub´s gar nicht und die nächsten Tage soll es bei knapp 30°C Tageswert bleiben. Wir stehen jetzt kurz vor der norwegischen Grenze in Strömstad und müssen morgen noch tanken, die Preise schwanken hier von 13,74 Kr bis 14,5 Kr – das müssen wir beobachten 😉
In Göteborg fahren wir den für uns schon bekannten SP Skatas an
Vor dem Freizeitpark Liseberg noch Hochbetrieb, denn dieser ist bis 23Uhr geöffnet
Wir füllen auf dem Stellplatz nur Wasser auf, denn für umgerechnet 30€ lohnt sich hier ein Stehen nur bei Stadt- und Parkbesuch. Der Platz ist jedenfalls knallvoll, man steht hier auf einer Anhöhe auf Asphalt mit kleinen Sitzecken zwischendrin.
Wir fahren noch weiter und finden ein schönes (kostenloses) Plätzchen nahe Uddevalla
So stehen wir direkt am Byfjorden mit Sicht auf die Brücke der E6
Das Brot ist aus, also geht es mit Eierkuchen weiter 🙂
Der kleine Parkplatz am Hafen mit Liegewiese wurde auch hier am Vormittag sehr schnell voll, so räumten wir unseren Nachtplatz und zwei nachfolgende PKW konnten sich über 2 Logenplätze in ertser Reihe freuen.
Durch Uddevalla wieder zurück auf die E6 verfallen wir wieder in die Sammelleidenschaft, ich kann es einfach nicht lassen 😉
Die Kreuzungsbereiche sind die Schwerpunkte, was das Pfandaufkommen angeht
Zwischendurch sorge ein kurzer Schauer für keine Abkühlung, mit dem laufenden Wasser lässt sich aber prima die Front putzen
Außerdem hat der Penner gleich die erste Ladung Flaschen und Dosen abgegeben 😉
Schade, dass das keine Euros sind – wir kaufen dafür süßes Brot, Brötchen, Toastbrot und Knäckebrot-Räder. Haben wir schon alle Brotsorten genannt? 🙂
Nach dem Regen war die Straße ratzi-fatzi wieder trocken und wir gondelten weiter auf der E6 herum:
Die einen fahren nördlich, die anderen südlich – hätte man sich abgesprochen, könnten die einen oben und die anderen unten bleiben 😀
Noch eine Abendbrotrast und anschliessendem Plausch mit der Wowa-Besatzung trudelten wir in Strömstad ein und ließen uns auf einem ICA-Parkplatz nieder, denn das Womo muss erstmal auskühlen (über 27°C – ist ja erst Mitternacht)
Auf dem örtlichen Campingplatz ist alles voll und man steht schon (fast) übereinander
Und nun noch die Wettervorhersage für die nächsten Tage:
Ja, das mit dem Wetter hatte ich ja bereits verblüfft erwähnt… Da machen die hellen und lange Abende noch mehr Spaß!
Hier noch eine wirklich gute und detailierte norwegische Wetterseite:
http://www.yr.no/
Aber ist ja wahrscheinlich bekannt.
Kenne Norwegen auch bei 30°. Da werden die Einheimischen wieder schwer stöhnen;-)
Sag mal sehe ich da auf dem einen Bild eine Club Mate Flasche? 😀
JA eindeutig Club Mate!! Das ist nur für Studenten vorgesehen 😀
…ich beneide Euch. Wir waren vor ein paar Wochen erst da oben und sind voller Wehmut zurück. ……Polarbrot haste vergessen. Das Runde mit den Löchern. Oder meintest Du das süße Brot damit ?
Sind noch Mitbringsel von Christoph, an das Gesöff muss ich mich erstmal gewöhnen 😉
Am häufigsten hört man, “das schmeckt nach eistee und zigarettenstummeln). Und genau danach schmeckt es (das mit den Zigaretten kannst du ja nicht wissen)